Weiterbildung während der Corona-Krise: Betriebe setzen verstärkt auf E-Learning

Aufgrund der Covid-19-Pandemie setzten Betriebe bei Weiterbildungen verstärkt auf E-Learning, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Mittwoch in einer Studie. So führten zwei Drittel der Betriebe ihre Weiterbildungen auch virtuell durch, ein knappes Drittel telefonisch oder per Versand von Schulungsunterlagen. 35 Prozent der Betriebe, die E-Learning in der Krise nutzen, setzten dieses Read more about Weiterbildung während der Corona-Krise: Betriebe setzen verstärkt auf E-Learning[…]

LXP – Plattform-Revolution oder Weiterentwicklung?

Seit einiger Zeit kursieren Berichte und Forderungen zu neuen Plattform-gestützten Lernaktivitäten. Dabei taucht immer wieder das Kürzel LXP auf. LXP steht als Abkürzung für “Learning Experience Platform” und wird als eine Art Ablösung/Übergang von LMS (Lernmanagementsystemen, z.B. ILIAS) betrachtet. LMS werden dabei von einigen Expert*innen als veraltet betrachtet, da sie den Anforderungen heutiger Arbeits- und Read more about LXP – Plattform-Revolution oder Weiterentwicklung?[…]

Selbsttest Medienkompetenz für Lehrende

Wer als Lehrende*e in der Erwachsenenbildung tätig ist, kann mithilfe eines Selbsttests seine medienpädagogische Kompetenz feststellen lassen. Der Selbsttest wurde im BMBF geförderten Projekt MEKWEP entwickelt. Das Projekt MEKWEP untersucht die medienpädagogischen Kompetenzanforderungen, die sich an Lehrende in der Erwachsenenbildung stellen.  Weitere Informationen zum Projekt sind unter www.die-­bonn.de/mekwep zu finden. Die Teilnahme am Selbsttest wird ungefähr 20 Read more about Selbsttest Medienkompetenz für Lehrende[…]

ILIAS-Konferenz 2019

Die 18. Internationale ILIAS-Konferenz wird von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und dem ILIAS open source e-Learning e.V ausgerichtet und findet statt am 26. und 27. September 2019 in Dresden. Themenschwerpunkte 2019 sind: Barrieren abbauen User Experience steigern Mit ILIAS qualifizieren Und der Content? E-Learning-Innovationen Die Online-Registrierung für Dresden ist online. Melden Sie jetzt an | mehr